ÜBER DiDa
Anja Kolmanics und Linda Scholz sind seit über 10 Jahren in der freien Szene im zeitgenössischen Tanz tätig, im Bereich Theater für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene. Bühnentanz, Regie und Tanzvermittlung zählen zu ihren Schwerpunkten.
Mit „Dirty Daisy“ – DiDa – haben sich die beiden Künstlerinnen 2020 zu ihrer „Performance Initiative für Absurdästhetik“ zusammengeschlossen und produzieren mit eingeladenen Gästen ein künstlerisch assoziatives Feld zwischen Tanz, Meditation, Punk und Dada. Inhaltlich beschäftigt sich das Duo mit aktuellen gesellschaftliche Mechanismen, die physisch und sprachlich kritisch hinterfragt und ausgelotet werden um daraus tänzerisch-performativ neue, kreativ-absurde Gegenmodelle zu schaffen. Ein partizipativer Charakter ist für ihre Arbeit essentiell (sei es digital oder in persona).
Unter einem feministischen Blickwinkel wird Dekonstruktion von Sprache, somatische Tanzpraxis und authentic movement zur wichtigen Inspirationsquelle für die künstlerische Umsetzung sowie abstrakte Bezügen zu Architektur, (politischer) Literatur und Bildhauerei.